
Die Initiative umfasst 14 Routen in katalanischer und spanischer Sprache, die einige der im Katalog der emblematischen Geschäfte Palmas aufgeführten Betriebe vorstellen. Die Rundgänge finden vom 26. November 2025 bis zum 29. April 2026 statt.
Der Ausgangspunkt der Routen ist die Bäckerei „Forn La Mallorquina“ (Av. del Gran i General Consell, 12). Von dort geht es weiter zu folgenden Einrichtungen: Bar Cristal, Joyería Miró, Almacenes Plovins, Espardenyeria Llunes, Cafés Llofriu, Can Jaume Artesanos, Forn s’Estació, bodega San Antonio, Calzados Neus Palou, Relojería Catalana, Ca’n Joan de s’Aigo, bar Plata, La Industrial, La Pajarita Bombonería, La Pajarita Charcutería, bar Central (Pl. Weyler), Forn Fondo und Heladería Ca’n Miquel.
Jeder Rundgang dauert rund zwei Stunden und ist auf maximal 20 Teilnehmende begrenzt – für ein persönliches, nahbares und interaktives Erlebnis. Die Führungen finden von 17:00 bis 19:00 Uhr statt. Eine vorherige Anmeldung über die Website von PalmaActiva ist erforderlich.
Ziel dieser Rundgänge ist es, den Menschen die traditionellen Geschäfte näherzubringen, die die Identität Palmas prägen, und ihre historische, wirtschaftliche, kulturelle und soziale Bedeutung zu vermitteln.
Gleichzeitig sollen die Touren dazu beitragen, historische Läden mit besonderem Charakter, großer Tradition und hohem kulturellem Wert neu zu entdecken – und damit den klassischen Einzelhandel, sowohl bei Einheimischen als auch bei Besucherinnen und Besuchern, zu stärken.