Mit gerade einmal 26 Jahren ist Momi Maiga ein Virtuose auf seinem Instrument, der Kora. Seine Kompositionen zeichnen sich durch ihre bemerkenswerte musikalische Sensibilität und die Verschmelzung von ethnischem Jazz, Flamenco und Einflüssen europäischer Klassik aus. Er singt hauptsächlich auf Mandinka und Wolof und thematisiert wichtige Themen unserer Zeit musikalisch. Nach einem erfolgreichen Start seiner professionellen Karriere mit seinem Debütalbum NIO (2022) präsentiert er nun Kairo, sein zweites Album. Es ist eine meisterhafte Verschmelzung musikalischer Genres und Kulturen in einer Verschmelzung akustischer Klänge mit bedeutungsvollen Kompositionen, die sich prominent mit der Kritik verschiedener zeitgenössischer Themen auseinandersetzen. Die Wahl des Begriffs „Kairo“, der in seiner Muttersprache Mandinka „Frieden“ bedeutet, steht stellvertretend für dieses außergewöhnliche musikalische Werk.
Bei dieser Gelegenheit wird Momi uns mit seiner exquisiten, kraftvollen und bewegenden Stimme fesseln, die stets von Nuancen geprägt ist, die den traditionellen Liedern der Djelis Westafrikas entlehnt sind. Mit Meisterhaftigkeit und Virtuosität wird sie uns verzaubern, während sie die 22 Saiten der Kora erkundet.
Momi Maiga, Kora und Gesang
Carlos Montfort, Violine
Marçal Ayats, Cello
Aleix Tobias Sabater, Schlagzeug