
Das Beata-Fest von Palma findet jedes Jahr am dritten Samstag im Oktober zu Ehren der heiligen Catalina Thomàs (1531–1574) statt, die auf Mallorca liebevoll als „Beata“ oder „Beateta“ bekannt ist. Sie ist die Schutzpatronin von Valldemossa und seit ihrer Seligsprechung im Jahr 1792 eine zentrale Figur der mallorquinischen Frömmigkeit.
Der Umzug beginnt immer an der Kirche Santa Magdalena, wo der unversehrte Körper der Heiligen verehrt wird. Jedes Jahr wird ein Mädchen ausgewählt, das die „Beateta“ darstellt und im eindrucksvollen Triumphwagen aus dem 19. Jahrhundert fährt, begleitet von weiteren Wagen mit Teilnehmern in typischer Tracht, Folkloregruppen und Aufführungen des traditionellen mallorquinischen Ball de Bot. Palmas Straßen füllen sich mit bunten Gegants (Riesenfiguren) und Xeremiers (Dudelsackspielern), wodurch eine einzigartige Atmosphäre aus Tradition, Kultur und Volksfrömmigkeit entsteht.