Auf diesem Spaziergang wird die mittelalterliche Pracht der Stadt wiedererweckt
Palma de Mallorca war im Mittelalter eine beeindruckende Stadt. Eine Reihe von Schutzwällen und Türmen, die durch ein spektakuläres Mauersystem verbunden sind, umgaben und schützten die Stadt. Seit der Römerzeit wurde diese Stadtmauer erweitert und bis zu fünfmal wieder aufgebaut. Aus dieser Hinterlassenschaft sind noch wichtige Überreste erhalten, die auf einer einfachen Route mit vier wesentlichen Stopps abgelaufen werden können. Wir empfehlen Ihnen, am Baluard de Es Princep zu starten und so den Rundgang mit dem Besuch im Museu de Arte Contemporáneo de Palma abzuschließen, das sich im Baluard de Sant Pere befindet. Die Reihenfolge der Stopps ändert allerdings nichts an dem Charme der Route.
Wir beginnen die Route also am Es Baluard de Es Princep (1), Symbol der mittelalterlichen Verteidigung der Stadt, das Ende des 19. Jahrhunderts über eine 6 km lange Mauer und 10 Schutzwälle verfügte. Wir setzen unseren Weg bis zum ehemaligen Stadtpalais Dalt Murada (2) fort, wo sich uns ein Blick auf ein Stück der Steinmauer bietet, die Palma im Mittelalter umgab. Um genau zu sein, ist es das Stück, das die Calle Portella mit dem Bogen der Calle Almudaina in der Nähe der Kathedrale verbindet. Den dritten Stopp unserer Route machen wir an der Muralla Ses Voltes (3), das letzte Stück der Mauer, das gebaut wurde und mit dem die Stadtmauer der Festungsanlage von Palma vollendet war. Heute ist es ein Bereich für Bürger und Ausstellungen. Zum Abschluss dieser Route machen wir an einer Hauptattraktion Halt, die bei keinem Besuch in Palma fehlen darf: der Baluard de Sant Pere (4), in dem sich das Museo de Arte Contemporáneo de Palma befindet. Zudem sind hier noch Teile der Stadtmauer erhalten und ein weiterer Schatz ist hier zu finden: eine ehemalige Süßwasserzisterne von mehr als 353 Quadratmetern, in der heute auch jede Art von kulturellen Veranstaltungen stattfinden.
Entdecken Sie weitere Orte in Palma
Entdecken, leben und genießen Sie Palma, seine Ecken, Denkmäler und Strände, die Sie überraschen werden
Gestionar consentimiento
Para ofrecer las mejores experiencias, utilizamos tecnologías como las cookies para almacenar y/o acceder a la información del dispositivo. El consentimiento de estas tecnologías nos permitirá procesar datos como el comportamiento de navegación o las identificaciones únicas en este sitio. No consentir o retirar el consentimiento, puede afectar negativamente a ciertas características y funciones.
Funcional
Immer aktiv
El almacenamiento o acceso técnico es estrictamente necesario para el propósito legítimo de permitir el uso de un servicio específico explícitamente solicitado por el abonado o usuario, o con el único propósito de llevar a cabo la transmisión de una comunicación a través de una red de comunicaciones electrónicas.
Preferencias
El almacenamiento o acceso técnico es necesario para la finalidad legítima de almacenar preferencias no solicitadas por el abonado o usuario.
Estadísticas
El almacenamiento o acceso técnico que es utilizado exclusivamente con fines estadísticos.El almacenamiento o acceso técnico que se utiliza exclusivamente con fines estadísticos anónimos. Sin un requerimiento, el cumplimiento voluntario por parte de tu proveedor de servicios de Internet, o los registros adicionales de un tercero, la información almacenada o recuperada sólo para este propósito no se puede utilizar para identificarte.
Marketing
El almacenamiento o acceso técnico es necesario para crear perfiles de usuario para enviar publicidad, o para rastrear al usuario en una web o en varias web con fines de marketing similares.