Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 26/09/2025 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
1. Einführung
Unsere Website, https://visitpalma.com/de/ (im folgenden: „Die Website“) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter „Cookies“ zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
2. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
3. Was sind Skripte?
Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.
4. Was ist ein Web Beacon?
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.
5. Cookies
5.1 Technische oder funktionelle Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass bestimmte Teile der Website ordnungsgemäß funktionieren und deine Benutzereinstellungen weiterhin in Erinnerung bleiben. Durch das Setzen funktionaler Cookies erleichtern wir dir den Besuch unserer Website. Auf diese Weise musst du beim Besuch unserer Website nicht wiederholt dieselben Informationen eingeben, so bleiben Artikel beispielsweise in deinem Warenkorb, bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne deine Einwilligung platzieren.
5.2 Analytische Cookies
Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um deine Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.
5.3 Werbecookies
Auf dieser Website verwenden wir Werbe-Cookies, um Einblicke in die Kampagnenergebnisse zu erhalten. Dies geschieht basierend auf einem Profil, das wir basierend auf deinem Verhalten in https://visitpalma.com/de/ erstellen. Mit diesen Cookies bist du als Website-Besucher mit einer eindeutigen ID verknüpft. Diese Cookies erstellen jedoch kein Profil für dein Verhalten und deine Interessen, um personalisierte Anzeigen zu schalten.
5.4 Marketing- / Tracking-Cookies
Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Da diese Cookies als Verfolgungs-Cookie markiert sind, benötigen wir deine Einwilligung, um diese zu platzieren.
5.5 Soziale Medien
Auf unserer Website haben wir Inhalte von Instagram eingebunden, um Webseiten zu bewerben (z. B. „Gefällt mir“, „Pin“) oder zu teilen (z. B. „Tweet“) in sozialen Netzwerken wie Instagram. Dieser Inhalt ist mit einem Code eingebettet, der von Instagram stammt und Cookies platziert. Diese Inhalte können bestimmte Informationen für personalisierte Werbung speichern und verarbeiten.
Bitte lies die Datenschutzerklärung dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern kann), um zu erfahren, wie sie mit deinen (persönlichen) Daten umgehen, die sie mithilfe dieser Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. Instagram hat seinen Sitz in den Vereinigten Staaten
6. Platzierte Cookies
		WooCommerce
		Funktional
		
		
	
	WooCommerce
Funktional
Verwendung
Wir verwenden WooCommerce für Webshop-Verwaltung. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Funktional
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
		Elementor
		Statistik (anonym)
		
		
	
	Elementor
Statistik (anonym)
Verwendung
Wir verwenden Elementor für Inhaltserstellung. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Statistik (anonym)
Name
Ablaufdatum
Funktion
		WordPress
		Funktional
		
		
	
	WordPress
Funktional
Verwendung
Wir verwenden WordPress für Website-Entwicklung. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Funktional
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
		WPML
		Funktional
		
		
	
	WPML
Funktional
Verwendung
Wir verwenden WPML für Verwaltung der Gebietsschemen. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
		Sourcebuster JS
		Statistik
		
		
	
	Sourcebuster JS
Statistik
Verwendung
Wir verwenden Sourcebuster JS für Besucherverfolgung. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Statistik
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
		LiteSpeed
		Funktional
		
		
	
	LiteSpeed
Funktional
Verwendung
Wir verwenden LiteSpeed für Website-Hosting. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Funktional
Name
Ablaufdatum
Funktion
		Complianz
		Funktional
		
		
	
	Complianz
Funktional
Verwendung
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Für weitere Informationen, bitte die Complianz Datenschutzerklärung lesen.
Funktional
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
		Google reCAPTCHA
		Funktional
		
		
	
	Google reCAPTCHA
Funktional
Verwendung
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
		Automattic
		Statistik
		
		
	
	Automattic
Statistik
Verwendung
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
		Sonstiges
		Gegenstand der Untersuchung
		
		
	
	Sonstiges
Gegenstand der Untersuchung
Verwendung
Weitergabe von Daten
Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht
Gegenstand der Untersuchung
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
7. Einwilligung
Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Guardar preferencias“ klickst, gibst du uns deine Einwilligung alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.
7.1 Verwalte deine Einwilligungseinstellungen
8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies
Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.
Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst.
9. Deine Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten
Du hast folgende Rechte in Bezug auf deine personenbezogenen Daten:
- Du hast das Recht zu erfahren, warum deine personenbezogenen Daten benötigt werden, was damit passiert und wie lange sie aufbewahrt werden.
 - Auskunftsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
 - Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine personenbezogenen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
 - Wenn du uns deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten erteilst, hast du das Recht diese Einwilligung zu widerrufen und deine personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
 - Recht auf Datenübertragbarkeit: Du hast das Recht, alle deine personenbezogenen Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen anzufordern und sie vollständig an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
 - Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
 
Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) zu richten.
10. Kontaktdaten
Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:
                      
                      Spanien
                    Website: https://visitpalma.com/de/
                    E-Mail: 
                    
Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 07/09/2025 synchronisiert.
Die Fundació Turisme Palma 365 verwendet Cookies auf ihrer Website www.visitpalma.com, um die Erfahrung der Nutzer zu verbessern und so das Navigieren auf der Website zu ermöglichen.
WAS SIND COOKIES?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Gerät des Internetnutzers gespeichert werden, wenn er eine Website besucht. Der Websitebetreiber legt die Art und den Zweck des jeweiligen Cookies fest. Zudem kann es bei jedem Besuch der Website vom Webserver verwendet werden. Cookies werden eingesetzt, um Zeit zu sparen und Das Surferlebnis deutlich effektiver zu gestalten. Dennoch kann die Verwendung für unterschiedliche Zwecke erfolgen, beispielsweise um die Anmeldedaten oder den Inhalt einer Onlinebestellung zu speichern.
Es gibt eine Vielzahl von Leitfäden, in denen erläutert wird, was Cookies sind und wozu sie verwendet werden. Wir erklären Ihnen, welchen Einfluss diese Cookies auf die Website www.visitpalma.com haben.
WIE WERDEN COOKIES VERWENDET?
Die Fundació Turisme Palma 365 verwendet über ihre Website nur die Cookies, die Sie uns erlauben. Sie können Ihre Cookies über Ihren Browser steuern. Wir haben die von uns verwendeten Cookies anhand von bestehenden Leitfäden in Gruppen eingeteilt:
1. Leistungs-Cookies
2. Funktionale Cookies
3. Marketing-Cookies
Im Anschluss finden Sie weitere Informationen über jede Art dieser Cookies.
1. LEISTUNGS-COOKIES
Es handelt sich um Cookies, die Daten über die Websitenutzung erfassen (z. B. von Ihnen besuchte Seiten oder aufgetretene Fehler) und Fundació Turisme Palma 365 dabei helfen, Probleme auf der Website zu finden und zu lösen. Alle in diesen Cookies erfassten Informationen sind komplett anonym und unterstützen uns, zu verstehen, wie unsere Seite funktioniert, damit wir angemessene Änderungen für eine bessere Navigation vornehmen können.
Die Cookies ermöglichen:
- Dass Sie auf der Seite surfen können.
 - Dass Fundació Turisme Palma 365 Daten über Ihre Websitenutzung speichern kann, um die Benutzerfreundlichkeit der Seite besser zu verstehen und erforderliche Verbesserungen umzusetzen. Diese Cookies erfassen keine Daten über Sie für Werbezwecke oder Informationen über Ihre Präferenzen (sowie Ihre Nutzerdaten), die sich nicht im Rahmen des jeweiligen Besuchs befinden.
 
2. FUNKTIONALE COOKIES
Wir verwenden diese Cookies nur, um das Nutzererlebnis auf der Website der Fundació Turisme Palma 365 zu verbessern. Sie können der Verwendung dieser Cookies jederzeit widersprechen. Die Fundació Turisme Palma 365 verwendet diese Cookies, um bestimmte Konfigurationsparameter zu speichern oder bestimmte Dienstleistungen oder Benachrichtigungen bereitzustellen, durch die sich das Nutzererlebnis auf unserer Website verbessern kann. Beispielsweise werden das Land oder die Sprache erfasst, das/die Sie beim Besuch der Website ausgewählt haben. Sie werden jedoch nicht zu Marketingzwecken verwendet.
Diese Cookies ermöglichen:
- Sich an die Anmeldedaten eines Kunden zu erinnern, wenn er auf die Seite zurückkehrt.
 
Diese Cookies erfassen keine Daten über Sie für Werbezwecke oder Informationen über Ihre Präferenzen (sowie Ihre Nutzerdaten), die sich nicht im Rahmen des jeweiligen Besuchs befinden.
3. MARKETING-COOKIES
Diese Cookies werden von Dritten verwaltet, daher können Sie die Tools der Dritten verwenden, um die Nutzung der Cookies einzuschränken. Einige Cookies werden für Verlinkungen auf andere Websites eingesetzt, die Fundació Turisme Palma 365 bestimmte Dienstleistungen bereitstellen, wie z. B. Facebook. Andere Cookies verändern die Anzeige von anderen Websites, um sie Ihren Präferenzen anzupassen.
Diese Cookies ermöglichen:
- Verlinkungen zu sozialen Netzwerken.
 - Informationen über Ihren Besuch der Website von Fundació Turisme Palma 365 weiterzugeben, um Anzeigen auf anderen Websites anzupassen.
 
Auf der Website der Fundació Turisme Palma 365 können Sie die Verwendung bestimmter Cookies akzeptieren oder ablehnen. Zudem können Sie die Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten.
Sie können jederzeit Ihr Recht auf Deaktivierung oder Löschung der Cookies auf dieser Website ausüben. Dazu müssen Sie je nach Browser unterschiedlich vorgehen.
Konfiguration von Cookies bei den gängigsten Browsern
Im Anschluss zeigen wir Ihnen, wie Sie auf einen bestimmten Cookie des Chrome-Browsers zugreifen.(Diese Schritte können je nach Browserversion variieren):
- Öffnen Sie Konfiguration oder Einstellungen über das Menü Datei oder klicken Sie das Icon für Einstellungen oben rechts an.
 - Sie sehen verschiedene Abschnitte, klicken Sie auf die Option Erweiterte Optionen anzeigen.
 - Gehen Sie zu Datenschutz, Sicherheit.
 - Wählen Sie Cookies und andere Websitedaten.
 - Es erscheint eine Liste mit allen Cookies,die nach Domain geordnet sind. Geben Sie für eine einfache Suche nach Cookies einer bestimmten Domain die Adresse teilweise oder vollständig in das Feld Durchsuchen ein.
 - Nachdem Sie diesen Filter angewendet haben, erscheinen auf dem Bildschirm eine oder mehrere Linien mit den Cookiesder gesuchten Website. Nun müssen Sie sie nur auswählen und zum Löschen auf das X klicken.
 
Für den Zugriff auf die Cookie-Einstellungen des Internet Explorer folgen Sie diesen Schritten (können je nach Browserversion variieren):
- Gehen Sie zu Tools, Internetoptionen.
 - Klicken Sie auf Privatsphäre.
 - Bewegen Sie den Schieberegler, um die gewünschte Stufe der Privatsphäre einzustellen.
 
Für den Zugriff auf die Cookie-Einstellungen von Firefox folgen Sie diesen Schritten (können je nach Browserversion variieren):
- Gehen Sie zu Optionenoder Einstellungen , je nach Betriebssystem.
 - Klicken Sie auf Privatsphäre.
 - Wählen Sie unter Verlaufdie Option Benutzerdefinierte Einstellungen für Verlauf verwenden.
 - Nun sehen Sie die Option Cookies akzeptieren. Sie können sie je nach Belieben aktivieren und deaktivieren.
 
Für den Zugriff auf die Cookie-Einstellungen von Safari für OSX folgen Sie diesen Schritten (können je nach Browserversion variieren):
- Wählen Sie Einstellungen, dann Privatsphäre.
 - Hier sehen Sie die Option Cookies blockieren, um die gewünschten Anpassungen bei der Blockierungsart vorzunehmen.
 
Für den Zugriff auf die Cookie-Einstellungen von Safari für iOS folgen Sie diesen Schritten (können je nach Browserversion variieren):
- Wählen Sie Einstellungen, dann Safari.
 - Gehen Sie zu Privatsphäre und Sicherheit, hier sehen Sie die Option Cookies blockieren, um die gewünschten Anpassungen bei der Blockierungsart vorzunehmen.
 
Für den Zugriff auf die Cookie-Einstellungen des Browsers für Android-Geräte folgen Sie diesen Schritten (können je nach Browserversion variieren):
- Öffnen Sie den Browser und drücken Sie die Taste Menü, dann Einstellungen.
 - Gehen Sie zu Sicherheit und Privatsphäre, hier sehen Sie die Option Cookies akzeptierenund können das Kästchen aktivieren oder deaktivieren.
 
Für den Zugriff auf die Cookie-Einstellungen des Browsers für Windows Phone-Geräte folgen Sie diesen Schritten (können je nach Browserversion variieren):
- Öffnen Sie den Internet Explorer, wählen Sie dann Mehr und anschließend Konfiguration.
 - Nun können Sie das Kästchen Cookies erlauben aktivieren oder deaktivieren.
 
Die Fundació Turisme Palma 365 verwendet Cookies auf ihrer Website www.visitpalma.com, um die Erfahrung der Nutzer zu verbessern und so das Navigieren auf der Website zu ermöglichen.
WAS SIND COOKIES?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Gerät des Internetnutzers gespeichert werden, wenn er eine Website besucht. Der Websitebetreiber legt die Art und den Zweck des jeweiligen Cookies fest. Zudem kann es bei jedem Besuch der Website vom Webserver verwendet werden. Cookies werden eingesetzt, um Zeit zu sparen und Das Surferlebnis deutlich effektiver zu gestalten. Dennoch kann die Verwendung für unterschiedliche Zwecke erfolgen, beispielsweise um die Anmeldedaten oder den Inhalt einer Onlinebestellung zu speichern.
Es gibt eine Vielzahl von Leitfäden, in denen erläutert wird, was Cookies sind und wozu sie verwendet werden. Wir erklären Ihnen, welchen Einfluss diese Cookies auf die Website www.visitpalma.com haben.
WIE WERDEN COOKIES VERWENDET?
Die Fundació Turisme Palma 365 verwendet über ihre Website nur die Cookies, die Sie uns erlauben. Sie können Ihre Cookies über Ihren Browser steuern. Wir haben die von uns verwendeten Cookies anhand von bestehenden Leitfäden in Gruppen eingeteilt:
1. Leistungs-Cookies
2. Funktionale Cookies
3. Marketing-Cookies
Im Anschluss finden Sie weitere Informationen über jede Art dieser Cookies.
1. LEISTUNGS-COOKIES
Es handelt sich um Cookies, die Daten über die Websitenutzung erfassen (z. B. von Ihnen besuchte Seiten oder aufgetretene Fehler) und Fundació Turisme Palma 365 dabei helfen, Probleme auf der Website zu finden und zu lösen. Alle in diesen Cookies erfassten Informationen sind komplett anonym und unterstützen uns, zu verstehen, wie unsere Seite funktioniert, damit wir angemessene Änderungen für eine bessere Navigation vornehmen können.
Die Cookies ermöglichen:
- Dass Sie auf der Seite surfen können.
 - Dass Fundació Turisme Palma 365 Daten über Ihre Websitenutzung speichern kann, um die Benutzerfreundlichkeit der Seite besser zu verstehen und erforderliche Verbesserungen umzusetzen. Diese Cookies erfassen keine Daten über Sie für Werbezwecke oder Informationen über Ihre Präferenzen (sowie Ihre Nutzerdaten), die sich nicht im Rahmen des jeweiligen Besuchs befinden.
 
2. FUNKTIONALE COOKIES
Wir verwenden diese Cookies nur, um das Nutzererlebnis auf der Website der Fundació Turisme Palma 365 zu verbessern. Sie können der Verwendung dieser Cookies jederzeit widersprechen. Die Fundació Turisme Palma 365 verwendet diese Cookies, um bestimmte Konfigurationsparameter zu speichern oder bestimmte Dienstleistungen oder Benachrichtigungen bereitzustellen, durch die sich das Nutzererlebnis auf unserer Website verbessern kann. Beispielsweise werden das Land oder die Sprache erfasst, das/die Sie beim Besuch der Website ausgewählt haben. Sie werden jedoch nicht zu Marketingzwecken verwendet.
Diese Cookies ermöglichen:
- Sich an die Anmeldedaten eines Kunden zu erinnern, wenn er auf die Seite zurückkehrt.
 
Diese Cookies erfassen keine Daten über Sie für Werbezwecke oder Informationen über Ihre Präferenzen (sowie Ihre Nutzerdaten), die sich nicht im Rahmen des jeweiligen Besuchs befinden.
3. MARKETING-COOKIES
Diese Cookies werden von Dritten verwaltet, daher können Sie die Tools der Dritten verwenden, um die Nutzung der Cookies einzuschränken. Einige Cookies werden für Verlinkungen auf andere Websites eingesetzt, die Fundació Turisme Palma 365 bestimmte Dienstleistungen bereitstellen, wie z. B. Facebook. Andere Cookies verändern die Anzeige von anderen Websites, um sie Ihren Präferenzen anzupassen.
Diese Cookies ermöglichen:
- Verlinkungen zu sozialen Netzwerken.
 - Informationen über Ihren Besuch der Website von Fundació Turisme Palma 365 weiterzugeben, um Anzeigen auf anderen Websites anzupassen.
 
Auf der Website der Fundació Turisme Palma 365 können Sie die Verwendung bestimmter Cookies akzeptieren oder ablehnen. Zudem können Sie die Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten.
Sie können jederzeit Ihr Recht auf Deaktivierung oder Löschung der Cookies auf dieser Website ausüben. Dazu müssen Sie je nach Browser unterschiedlich vorgehen.
Konfiguration von Cookies bei den gängigsten Browsern
Im Anschluss zeigen wir Ihnen, wie Sie auf einen bestimmten Cookie des Chrome-Browsers zugreifen.(Diese Schritte können je nach Browserversion variieren):
- Öffnen Sie Konfiguration oder Einstellungen über das Menü Datei oder klicken Sie das Icon für Einstellungen oben rechts an.
 - Sie sehen verschiedene Abschnitte, klicken Sie auf die Option Erweiterte Optionen anzeigen.
 - Gehen Sie zu Datenschutz, Sicherheit.
 - Wählen Sie Cookies und andere Websitedaten.
 - Es erscheint eine Liste mit allen Cookies,die nach Domain geordnet sind. Geben Sie für eine einfache Suche nach Cookies einer bestimmten Domain die Adresse teilweise oder vollständig in das Feld Durchsuchen ein.
 - Nachdem Sie diesen Filter angewendet haben, erscheinen auf dem Bildschirm eine oder mehrere Linien mit den Cookiesder gesuchten Website. Nun müssen Sie sie nur auswählen und zum Löschen auf das X klicken.
 
Für den Zugriff auf die Cookie-Einstellungen des Internet Explorer folgen Sie diesen Schritten (können je nach Browserversion variieren):
- Gehen Sie zu Tools, Internetoptionen.
 - Klicken Sie auf Privatsphäre.
 - Bewegen Sie den Schieberegler, um die gewünschte Stufe der Privatsphäre einzustellen.
 
Für den Zugriff auf die Cookie-Einstellungen von Firefox folgen Sie diesen Schritten (können je nach Browserversion variieren):
- Gehen Sie zu Optionenoder Einstellungen , je nach Betriebssystem.
 - Klicken Sie auf Privatsphäre.
 - Wählen Sie unter Verlaufdie Option Benutzerdefinierte Einstellungen für Verlauf verwenden.
 - Nun sehen Sie die Option Cookies akzeptieren. Sie können sie je nach Belieben aktivieren und deaktivieren.
 
Für den Zugriff auf die Cookie-Einstellungen von Safari für OSX folgen Sie diesen Schritten (können je nach Browserversion variieren):
- Wählen Sie Einstellungen, dann Privatsphäre.
 - Hier sehen Sie die Option Cookies blockieren, um die gewünschten Anpassungen bei der Blockierungsart vorzunehmen.
 
Für den Zugriff auf die Cookie-Einstellungen von Safari für iOS folgen Sie diesen Schritten (können je nach Browserversion variieren):
- Wählen Sie Einstellungen, dann Safari.
 - Gehen Sie zu Privatsphäre und Sicherheit, hier sehen Sie die Option Cookies blockieren, um die gewünschten Anpassungen bei der Blockierungsart vorzunehmen.
 
Für den Zugriff auf die Cookie-Einstellungen des Browsers für Android-Geräte folgen Sie diesen Schritten (können je nach Browserversion variieren):
- Öffnen Sie den Browser und drücken Sie die Taste Menü, dann Einstellungen.
 - Gehen Sie zu Sicherheit und Privatsphäre, hier sehen Sie die Option Cookies akzeptierenund können das Kästchen aktivieren oder deaktivieren.
 
Für den Zugriff auf die Cookie-Einstellungen des Browsers für Windows Phone-Geräte folgen Sie diesen Schritten (können je nach Browserversion variieren):
- Öffnen Sie den Internet Explorer, wählen Sie dann Mehr und anschließend Konfiguration.
 - Nun können Sie das Kästchen Cookies erlauben aktivieren oder deaktivieren.
 
Die Fundació Turisme Palma 365 verwendet Cookies auf ihrer Website www.visitpalma.com, um die Erfahrung der Nutzer zu verbessern und so das Navigieren auf der Website zu ermöglichen.
WAS SIND COOKIES?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Gerät des Internetnutzers gespeichert werden, wenn er eine Website besucht. Der Websitebetreiber legt die Art und den Zweck des jeweiligen Cookies fest. Zudem kann es bei jedem Besuch der Website vom Webserver verwendet werden. Cookies werden eingesetzt, um Zeit zu sparen und Das Surferlebnis deutlich effektiver zu gestalten. Dennoch kann die Verwendung für unterschiedliche Zwecke erfolgen, beispielsweise um die Anmeldedaten oder den Inhalt einer Onlinebestellung zu speichern.
Es gibt eine Vielzahl von Leitfäden, in denen erläutert wird, was Cookies sind und wozu sie verwendet werden. Wir erklären Ihnen, welchen Einfluss diese Cookies auf die Website www.visitpalma.com haben.
WIE WERDEN COOKIES VERWENDET?
Die Fundació Turisme Palma 365 verwendet über ihre Website nur die Cookies, die Sie uns erlauben. Sie können Ihre Cookies über Ihren Browser steuern. Wir haben die von uns verwendeten Cookies anhand von bestehenden Leitfäden in Gruppen eingeteilt:
1. Leistungs-Cookies
2. Funktionale Cookies
3. Marketing-Cookies
Im Anschluss finden Sie weitere Informationen über jede Art dieser Cookies.
1. LEISTUNGS-COOKIES
Es handelt sich um Cookies, die Daten über die Websitenutzung erfassen (z. B. von Ihnen besuchte Seiten oder aufgetretene Fehler) und Fundació Turisme Palma 365 dabei helfen, Probleme auf der Website zu finden und zu lösen. Alle in diesen Cookies erfassten Informationen sind komplett anonym und unterstützen uns, zu verstehen, wie unsere Seite funktioniert, damit wir angemessene Änderungen für eine bessere Navigation vornehmen können.
Die Cookies ermöglichen:
- Dass Sie auf der Seite surfen können.
 - Dass Fundació Turisme Palma 365 Daten über Ihre Websitenutzung speichern kann, um die Benutzerfreundlichkeit der Seite besser zu verstehen und erforderliche Verbesserungen umzusetzen. Diese Cookies erfassen keine Daten über Sie für Werbezwecke oder Informationen über Ihre Präferenzen (sowie Ihre Nutzerdaten), die sich nicht im Rahmen des jeweiligen Besuchs befinden.
 
2. FUNKTIONALE COOKIES
Wir verwenden diese Cookies nur, um das Nutzererlebnis auf der Website der Fundació Turisme Palma 365 zu verbessern. Sie können der Verwendung dieser Cookies jederzeit widersprechen. Die Fundació Turisme Palma 365 verwendet diese Cookies, um bestimmte Konfigurationsparameter zu speichern oder bestimmte Dienstleistungen oder Benachrichtigungen bereitzustellen, durch die sich das Nutzererlebnis auf unserer Website verbessern kann. Beispielsweise werden das Land oder die Sprache erfasst, das/die Sie beim Besuch der Website ausgewählt haben. Sie werden jedoch nicht zu Marketingzwecken verwendet.
Diese Cookies ermöglichen:
- Sich an die Anmeldedaten eines Kunden zu erinnern, wenn er auf die Seite zurückkehrt.
 
Diese Cookies erfassen keine Daten über Sie für Werbezwecke oder Informationen über Ihre Präferenzen (sowie Ihre Nutzerdaten), die sich nicht im Rahmen des jeweiligen Besuchs befinden.
3. MARKETING-COOKIES
Diese Cookies werden von Dritten verwaltet, daher können Sie die Tools der Dritten verwenden, um die Nutzung der Cookies einzuschränken. Einige Cookies werden für Verlinkungen auf andere Websites eingesetzt, die Fundació Turisme Palma 365 bestimmte Dienstleistungen bereitstellen, wie z. B. Facebook. Andere Cookies verändern die Anzeige von anderen Websites, um sie Ihren Präferenzen anzupassen.
Diese Cookies ermöglichen:
- Verlinkungen zu sozialen Netzwerken.
 - Informationen über Ihren Besuch der Website von Fundació Turisme Palma 365 weiterzugeben, um Anzeigen auf anderen Websites anzupassen.
 
Auf der Website der Fundació Turisme Palma 365 können Sie die Verwendung bestimmter Cookies akzeptieren oder ablehnen. Zudem können Sie die Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten.
Sie können jederzeit Ihr Recht auf Deaktivierung oder Löschung der Cookies auf dieser Website ausüben. Dazu müssen Sie je nach Browser unterschiedlich vorgehen.
Konfiguration von Cookies bei den gängigsten Browsern
Im Anschluss zeigen wir Ihnen, wie Sie auf einen bestimmten Cookie des Chrome-Browsers zugreifen.(Diese Schritte können je nach Browserversion variieren):
- Öffnen Sie Konfiguration oder Einstellungen über das Menü Datei oder klicken Sie das Icon für Einstellungen oben rechts an.
 - Sie sehen verschiedene Abschnitte, klicken Sie auf die Option Erweiterte Optionen anzeigen.
 - Gehen Sie zu Datenschutz, Sicherheit.
 - Wählen Sie Cookies und andere Websitedaten.
 - Es erscheint eine Liste mit allen Cookies,die nach Domain geordnet sind. Geben Sie für eine einfache Suche nach Cookies einer bestimmten Domain die Adresse teilweise oder vollständig in das Feld Durchsuchen ein.
 - Nachdem Sie diesen Filter angewendet haben, erscheinen auf dem Bildschirm eine oder mehrere Linien mit den Cookiesder gesuchten Website. Nun müssen Sie sie nur auswählen und zum Löschen auf das X klicken.
 
Für den Zugriff auf die Cookie-Einstellungen des Internet Explorer folgen Sie diesen Schritten (können je nach Browserversion variieren):
- Gehen Sie zu Tools, Internetoptionen.
 - Klicken Sie auf Privatsphäre.
 - Bewegen Sie den Schieberegler, um die gewünschte Stufe der Privatsphäre einzustellen.
 
Für den Zugriff auf die Cookie-Einstellungen von Firefox folgen Sie diesen Schritten (können je nach Browserversion variieren):
- Gehen Sie zu Optionenoder Einstellungen , je nach Betriebssystem.
 - Klicken Sie auf Privatsphäre.
 - Wählen Sie unter Verlaufdie Option Benutzerdefinierte Einstellungen für Verlauf verwenden.
 - Nun sehen Sie die Option Cookies akzeptieren. Sie können sie je nach Belieben aktivieren und deaktivieren.
 
Für den Zugriff auf die Cookie-Einstellungen von Safari für OSX folgen Sie diesen Schritten (können je nach Browserversion variieren):
- Wählen Sie Einstellungen, dann Privatsphäre.
 - Hier sehen Sie die Option Cookies blockieren, um die gewünschten Anpassungen bei der Blockierungsart vorzunehmen.
 
Für den Zugriff auf die Cookie-Einstellungen von Safari für iOS folgen Sie diesen Schritten (können je nach Browserversion variieren):
- Wählen Sie Einstellungen, dann Safari.
 - Gehen Sie zu Privatsphäre und Sicherheit, hier sehen Sie die Option Cookies blockieren, um die gewünschten Anpassungen bei der Blockierungsart vorzunehmen.
 
Für den Zugriff auf die Cookie-Einstellungen des Browsers für Android-Geräte folgen Sie diesen Schritten (können je nach Browserversion variieren):
- Öffnen Sie den Browser und drücken Sie die Taste Menü, dann Einstellungen.
 - Gehen Sie zu Sicherheit und Privatsphäre, hier sehen Sie die Option Cookies akzeptierenund können das Kästchen aktivieren oder deaktivieren.
 
Für den Zugriff auf die Cookie-Einstellungen des Browsers für Windows Phone-Geräte folgen Sie diesen Schritten (können je nach Browserversion variieren):
- Öffnen Sie den Internet Explorer, wählen Sie dann Mehr und anschließend Konfiguration.
 - Nun können Sie das Kästchen Cookies erlauben aktivieren oder deaktivieren.