Die Fundació Turisme Palma 365 verwendet Cookies auf ihrer Website www.visitpalma.com, um die Erfahrung der Nutzer zu verbessern und so das Navigieren auf der Website zu ermöglichen. 

WAS SIND COOKIES?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Gerät des Internetnutzers gespeichert werden, wenn er eine Website besucht. Der Websitebetreiber legt die Art und den Zweck des jeweiligen Cookies fest. Zudem kann es bei jedem Besuch der Website vom Webserver verwendet werden. Cookies werden eingesetzt, um Zeit zu sparen und Das Surferlebnis deutlich effektiver zu gestalten. Dennoch kann die Verwendung für unterschiedliche Zwecke erfolgen, beispielsweise um die Anmeldedaten oder den Inhalt einer Onlinebestellung zu speichern.

Es gibt eine Vielzahl von Leitfäden, in denen erläutert wird, was Cookies sind und wozu sie verwendet werden. Wir erklären Ihnen, welchen Einfluss diese Cookies auf die Website www.visitpalma.com haben.

WIE WERDEN COOKIES VERWENDET?

Die Fundació Turisme Palma 365 verwendet über ihre Website nur die Cookies, die Sie uns erlauben. Sie können Ihre Cookies über Ihren Browser steuern. Wir haben die von uns verwendeten Cookies anhand von bestehenden Leitfäden in Gruppen eingeteilt:

1. Leistungs-Cookies

2. Funktionale Cookies

3. Marketing-Cookies

 Im Anschluss finden Sie weitere Informationen über jede Art dieser Cookies.

1. LEISTUNGS-COOKIES

Es handelt sich um Cookies, die Daten über die Websitenutzung erfassen (z. B. von Ihnen besuchte Seiten oder aufgetretene Fehler) und Fundació Turisme Palma 365 dabei helfen, Probleme auf der Website zu finden und zu lösen. Alle in diesen Cookies erfassten Informationen sind komplett anonym und unterstützen uns, zu verstehen, wie unsere Seite funktioniert, damit wir angemessene Änderungen für eine bessere Navigation vornehmen können.

Die Cookies ermöglichen:

  • Dass Sie auf der Seite surfen können.
  • Dass Fundació Turisme Palma 365 Daten über Ihre Websitenutzung speichern kann, um die Benutzerfreundlichkeit der Seite besser zu verstehen und erforderliche Verbesserungen umzusetzen. Diese Cookies erfassen keine Daten über Sie für Werbezwecke oder Informationen über Ihre Präferenzen (sowie Ihre Nutzerdaten), die sich nicht im Rahmen des jeweiligen Besuchs befinden.

2. FUNKTIONALE COOKIES

Wir verwenden diese Cookies nur, um das Nutzererlebnis auf der Website der Fundació Turisme Palma 365 zu verbessern. Sie können der Verwendung dieser Cookies jederzeit widersprechen. Die Fundació Turisme Palma 365 verwendet diese Cookies, um bestimmte Konfigurationsparameter zu speichern oder bestimmte Dienstleistungen oder Benachrichtigungen bereitzustellen, durch die sich das Nutzererlebnis auf unserer Website verbessern kann. Beispielsweise werden das Land oder die Sprache erfasst, das/die Sie beim Besuch der Website ausgewählt haben. Sie werden jedoch nicht zu Marketingzwecken verwendet.

Diese Cookies ermöglichen:

  • Sich an die Anmeldedaten eines Kunden zu erinnern, wenn er auf die Seite zurückkehrt.

Diese Cookies erfassen keine Daten über Sie für Werbezwecke oder Informationen über Ihre Präferenzen (sowie Ihre Nutzerdaten), die sich nicht im Rahmen des jeweiligen Besuchs befinden.

3. MARKETING-COOKIES

Diese Cookies werden von Dritten verwaltet, daher können Sie die Tools der Dritten verwenden, um die Nutzung der Cookies einzuschränken. Einige Cookies werden für Verlinkungen auf andere Websites eingesetzt, die Fundació Turisme Palma 365 bestimmte Dienstleistungen bereitstellen, wie z. B. Facebook. Andere Cookies verändern die Anzeige von anderen Websites, um sie Ihren Präferenzen anzupassen.

Diese Cookies ermöglichen:

  • Verlinkungen zu sozialen Netzwerken.
  • Informationen über Ihren Besuch der Website von Fundació Turisme Palma 365 weiterzugeben, um Anzeigen auf anderen Websites anzupassen.

 Auf der Website der Fundació Turisme Palma 365 können Sie die Verwendung bestimmter Cookies akzeptieren oder ablehnen. Zudem können Sie die Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten.

Sie können jederzeit Ihr Recht auf Deaktivierung oder Löschung der Cookies auf dieser Website ausüben. Dazu müssen Sie je nach Browser unterschiedlich vorgehen. 

Konfiguration von Cookies bei den gängigsten Browsern

 Im Anschluss zeigen wir Ihnen, wie Sie auf einen bestimmten Cookie des Chrome-Browsers zugreifen.(Diese Schritte können je nach Browserversion variieren):

  1. Öffnen Sie Konfiguration oder Einstellungen über das Menü Datei oder klicken Sie das Icon für Einstellungen oben rechts an.
  2. Sie sehen verschiedene Abschnitte, klicken Sie auf die Option Erweiterte Optionen anzeigen.
  3. Gehen Sie zu DatenschutzSicherheit.
  4. Wählen Sie Cookies und andere Websitedaten.
  5. Es erscheint eine Liste mit allen Cookies,die nach Domain geordnet sind. Geben Sie für eine einfache Suche nach Cookies einer bestimmten Domain die Adresse teilweise oder vollständig in das Feld Durchsuchen ein.
  6. Nachdem Sie diesen Filter angewendet haben, erscheinen auf dem Bildschirm eine oder mehrere Linien mit den Cookiesder gesuchten Website. Nun müssen Sie sie nur auswählen und zum Löschen auf das X klicken.

Für den Zugriff auf die Cookie-Einstellungen des  Internet Explorer folgen Sie diesen Schritten (können je nach Browserversion variieren):

  1. Gehen Sie zu ToolsInternetoptionen.
  2. Klicken Sie auf Privatsphäre.
  3. Bewegen Sie den Schieberegler, um die gewünschte Stufe der Privatsphäre einzustellen.

Für den Zugriff auf die Cookie-Einstellungen von Firefox folgen Sie diesen Schritten (können je nach Browserversion variieren):

  1. Gehen Sie zu Optionenoder Einstellungen , je nach Betriebssystem.
  2. Klicken Sie auf Privatsphäre.
  3. Wählen Sie unter Verlaufdie Option Benutzerdefinierte Einstellungen für Verlauf verwenden.
  4. Nun sehen Sie die Option Cookies akzeptieren. Sie können sie je nach Belieben aktivieren und deaktivieren.

Für den Zugriff auf die Cookie-Einstellungen von  Safari für OSX folgen Sie diesen Schritten (können je nach Browserversion variieren):

  1. Wählen Sie Einstellungen, dann Privatsphäre.
  2. Hier sehen Sie die Option Cookies blockieren, um die gewünschten Anpassungen bei der Blockierungsart vorzunehmen.

Für den Zugriff auf die Cookie-Einstellungen von Safari für iOS folgen Sie diesen Schritten (können je nach Browserversion variieren):

  1. Wählen Sie Einstellungen, dann Safari.
  2. Gehen Sie zu Privatsphäre und Sicherheit, hier sehen Sie die Option Cookies blockieren, um die gewünschten Anpassungen bei der Blockierungsart vorzunehmen.

Für den Zugriff auf die Cookie-Einstellungen des Browsers für Android-Geräte folgen Sie diesen Schritten (können je nach Browserversion variieren):

  1. Öffnen Sie den Browser und drücken Sie die Taste Menü, dann Einstellungen.
  2. Gehen Sie zu Sicherheit und Privatsphäre, hier sehen Sie die Option Cookies akzeptierenund können das Kästchen aktivieren oder deaktivieren.

Für den Zugriff auf die Cookie-Einstellungen des Browsers für Windows Phone-Geräte folgen Sie diesen Schritten (können je nach Browserversion variieren):

  1. Öffnen Sie den Internet Explorer, wählen Sie dann Mehr und anschließend Konfiguration.
  2. Nun können Sie das Kästchen Cookies erlauben aktivieren oder deaktivieren.

Die Fundació Turisme Palma 365 verwendet Cookies auf ihrer Website www.visitpalma.com, um die Erfahrung der Nutzer zu verbessern und so das Navigieren auf der Website zu ermöglichen. 

WAS SIND COOKIES?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Gerät des Internetnutzers gespeichert werden, wenn er eine Website besucht. Der Websitebetreiber legt die Art und den Zweck des jeweiligen Cookies fest. Zudem kann es bei jedem Besuch der Website vom Webserver verwendet werden. Cookies werden eingesetzt, um Zeit zu sparen und Das Surferlebnis deutlich effektiver zu gestalten. Dennoch kann die Verwendung für unterschiedliche Zwecke erfolgen, beispielsweise um die Anmeldedaten oder den Inhalt einer Onlinebestellung zu speichern.

Es gibt eine Vielzahl von Leitfäden, in denen erläutert wird, was Cookies sind und wozu sie verwendet werden. Wir erklären Ihnen, welchen Einfluss diese Cookies auf die Website www.visitpalma.com haben.

WIE WERDEN COOKIES VERWENDET?

Die Fundació Turisme Palma 365 verwendet über ihre Website nur die Cookies, die Sie uns erlauben. Sie können Ihre Cookies über Ihren Browser steuern. Wir haben die von uns verwendeten Cookies anhand von bestehenden Leitfäden in Gruppen eingeteilt:

1. Leistungs-Cookies

2. Funktionale Cookies

3. Marketing-Cookies

 Im Anschluss finden Sie weitere Informationen über jede Art dieser Cookies.

1. LEISTUNGS-COOKIES

Es handelt sich um Cookies, die Daten über die Websitenutzung erfassen (z. B. von Ihnen besuchte Seiten oder aufgetretene Fehler) und Fundació Turisme Palma 365 dabei helfen, Probleme auf der Website zu finden und zu lösen. Alle in diesen Cookies erfassten Informationen sind komplett anonym und unterstützen uns, zu verstehen, wie unsere Seite funktioniert, damit wir angemessene Änderungen für eine bessere Navigation vornehmen können.

Die Cookies ermöglichen:

  • Dass Sie auf der Seite surfen können.
  • Dass Fundació Turisme Palma 365 Daten über Ihre Websitenutzung speichern kann, um die Benutzerfreundlichkeit der Seite besser zu verstehen und erforderliche Verbesserungen umzusetzen. Diese Cookies erfassen keine Daten über Sie für Werbezwecke oder Informationen über Ihre Präferenzen (sowie Ihre Nutzerdaten), die sich nicht im Rahmen des jeweiligen Besuchs befinden.

2. FUNKTIONALE COOKIES

Wir verwenden diese Cookies nur, um das Nutzererlebnis auf der Website der Fundació Turisme Palma 365 zu verbessern. Sie können der Verwendung dieser Cookies jederzeit widersprechen. Die Fundació Turisme Palma 365 verwendet diese Cookies, um bestimmte Konfigurationsparameter zu speichern oder bestimmte Dienstleistungen oder Benachrichtigungen bereitzustellen, durch die sich das Nutzererlebnis auf unserer Website verbessern kann. Beispielsweise werden das Land oder die Sprache erfasst, das/die Sie beim Besuch der Website ausgewählt haben. Sie werden jedoch nicht zu Marketingzwecken verwendet.

Diese Cookies ermöglichen:

  • Sich an die Anmeldedaten eines Kunden zu erinnern, wenn er auf die Seite zurückkehrt.

Diese Cookies erfassen keine Daten über Sie für Werbezwecke oder Informationen über Ihre Präferenzen (sowie Ihre Nutzerdaten), die sich nicht im Rahmen des jeweiligen Besuchs befinden.

3. MARKETING-COOKIES

Diese Cookies werden von Dritten verwaltet, daher können Sie die Tools der Dritten verwenden, um die Nutzung der Cookies einzuschränken. Einige Cookies werden für Verlinkungen auf andere Websites eingesetzt, die Fundació Turisme Palma 365 bestimmte Dienstleistungen bereitstellen, wie z. B. Facebook. Andere Cookies verändern die Anzeige von anderen Websites, um sie Ihren Präferenzen anzupassen.

Diese Cookies ermöglichen:

  • Verlinkungen zu sozialen Netzwerken.
  • Informationen über Ihren Besuch der Website von Fundació Turisme Palma 365 weiterzugeben, um Anzeigen auf anderen Websites anzupassen.

 Auf der Website der Fundació Turisme Palma 365 können Sie die Verwendung bestimmter Cookies akzeptieren oder ablehnen. Zudem können Sie die Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten.

Sie können jederzeit Ihr Recht auf Deaktivierung oder Löschung der Cookies auf dieser Website ausüben. Dazu müssen Sie je nach Browser unterschiedlich vorgehen. 

Konfiguration von Cookies bei den gängigsten Browsern

 Im Anschluss zeigen wir Ihnen, wie Sie auf einen bestimmten Cookie des Chrome-Browsers zugreifen.(Diese Schritte können je nach Browserversion variieren):

  1. Öffnen Sie Konfiguration oder Einstellungen über das Menü Datei oder klicken Sie das Icon für Einstellungen oben rechts an.
  2. Sie sehen verschiedene Abschnitte, klicken Sie auf die Option Erweiterte Optionen anzeigen.
  3. Gehen Sie zu DatenschutzSicherheit.
  4. Wählen Sie Cookies und andere Websitedaten.
  5. Es erscheint eine Liste mit allen Cookies,die nach Domain geordnet sind. Geben Sie für eine einfache Suche nach Cookies einer bestimmten Domain die Adresse teilweise oder vollständig in das Feld Durchsuchen ein.
  6. Nachdem Sie diesen Filter angewendet haben, erscheinen auf dem Bildschirm eine oder mehrere Linien mit den Cookiesder gesuchten Website. Nun müssen Sie sie nur auswählen und zum Löschen auf das X klicken.

Für den Zugriff auf die Cookie-Einstellungen des  Internet Explorer folgen Sie diesen Schritten (können je nach Browserversion variieren):

  1. Gehen Sie zu ToolsInternetoptionen.
  2. Klicken Sie auf Privatsphäre.
  3. Bewegen Sie den Schieberegler, um die gewünschte Stufe der Privatsphäre einzustellen.

Für den Zugriff auf die Cookie-Einstellungen von Firefox folgen Sie diesen Schritten (können je nach Browserversion variieren):

  1. Gehen Sie zu Optionenoder Einstellungen , je nach Betriebssystem.
  2. Klicken Sie auf Privatsphäre.
  3. Wählen Sie unter Verlaufdie Option Benutzerdefinierte Einstellungen für Verlauf verwenden.
  4. Nun sehen Sie die Option Cookies akzeptieren. Sie können sie je nach Belieben aktivieren und deaktivieren.

Für den Zugriff auf die Cookie-Einstellungen von  Safari für OSX folgen Sie diesen Schritten (können je nach Browserversion variieren):

  1. Wählen Sie Einstellungen, dann Privatsphäre.
  2. Hier sehen Sie die Option Cookies blockieren, um die gewünschten Anpassungen bei der Blockierungsart vorzunehmen.

Für den Zugriff auf die Cookie-Einstellungen von Safari für iOS folgen Sie diesen Schritten (können je nach Browserversion variieren):

  1. Wählen Sie Einstellungen, dann Safari.
  2. Gehen Sie zu Privatsphäre und Sicherheit, hier sehen Sie die Option Cookies blockieren, um die gewünschten Anpassungen bei der Blockierungsart vorzunehmen.

Für den Zugriff auf die Cookie-Einstellungen des Browsers für Android-Geräte folgen Sie diesen Schritten (können je nach Browserversion variieren):

  1. Öffnen Sie den Browser und drücken Sie die Taste Menü, dann Einstellungen.
  2. Gehen Sie zu Sicherheit und Privatsphäre, hier sehen Sie die Option Cookies akzeptierenund können das Kästchen aktivieren oder deaktivieren.

Für den Zugriff auf die Cookie-Einstellungen des Browsers für Windows Phone-Geräte folgen Sie diesen Schritten (können je nach Browserversion variieren):

  1. Öffnen Sie den Internet Explorer, wählen Sie dann Mehr und anschließend Konfiguration.
  2. Nun können Sie das Kästchen Cookies erlauben aktivieren oder deaktivieren.

Die Fundació Turisme Palma 365 verwendet Cookies auf ihrer Website www.visitpalma.com, um die Erfahrung der Nutzer zu verbessern und so das Navigieren auf der Website zu ermöglichen. 

WAS SIND COOKIES?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Gerät des Internetnutzers gespeichert werden, wenn er eine Website besucht. Der Websitebetreiber legt die Art und den Zweck des jeweiligen Cookies fest. Zudem kann es bei jedem Besuch der Website vom Webserver verwendet werden. Cookies werden eingesetzt, um Zeit zu sparen und Das Surferlebnis deutlich effektiver zu gestalten. Dennoch kann die Verwendung für unterschiedliche Zwecke erfolgen, beispielsweise um die Anmeldedaten oder den Inhalt einer Onlinebestellung zu speichern.

Es gibt eine Vielzahl von Leitfäden, in denen erläutert wird, was Cookies sind und wozu sie verwendet werden. Wir erklären Ihnen, welchen Einfluss diese Cookies auf die Website www.visitpalma.com haben.

WIE WERDEN COOKIES VERWENDET?

Die Fundació Turisme Palma 365 verwendet über ihre Website nur die Cookies, die Sie uns erlauben. Sie können Ihre Cookies über Ihren Browser steuern. Wir haben die von uns verwendeten Cookies anhand von bestehenden Leitfäden in Gruppen eingeteilt:

1. Leistungs-Cookies

2. Funktionale Cookies

3. Marketing-Cookies

 Im Anschluss finden Sie weitere Informationen über jede Art dieser Cookies.

1. LEISTUNGS-COOKIES

Es handelt sich um Cookies, die Daten über die Websitenutzung erfassen (z. B. von Ihnen besuchte Seiten oder aufgetretene Fehler) und Fundació Turisme Palma 365 dabei helfen, Probleme auf der Website zu finden und zu lösen. Alle in diesen Cookies erfassten Informationen sind komplett anonym und unterstützen uns, zu verstehen, wie unsere Seite funktioniert, damit wir angemessene Änderungen für eine bessere Navigation vornehmen können.

Die Cookies ermöglichen:

  • Dass Sie auf der Seite surfen können.
  • Dass Fundació Turisme Palma 365 Daten über Ihre Websitenutzung speichern kann, um die Benutzerfreundlichkeit der Seite besser zu verstehen und erforderliche Verbesserungen umzusetzen. Diese Cookies erfassen keine Daten über Sie für Werbezwecke oder Informationen über Ihre Präferenzen (sowie Ihre Nutzerdaten), die sich nicht im Rahmen des jeweiligen Besuchs befinden.

2. FUNKTIONALE COOKIES

Wir verwenden diese Cookies nur, um das Nutzererlebnis auf der Website der Fundació Turisme Palma 365 zu verbessern. Sie können der Verwendung dieser Cookies jederzeit widersprechen. Die Fundació Turisme Palma 365 verwendet diese Cookies, um bestimmte Konfigurationsparameter zu speichern oder bestimmte Dienstleistungen oder Benachrichtigungen bereitzustellen, durch die sich das Nutzererlebnis auf unserer Website verbessern kann. Beispielsweise werden das Land oder die Sprache erfasst, das/die Sie beim Besuch der Website ausgewählt haben. Sie werden jedoch nicht zu Marketingzwecken verwendet.

Diese Cookies ermöglichen:

  • Sich an die Anmeldedaten eines Kunden zu erinnern, wenn er auf die Seite zurückkehrt.

Diese Cookies erfassen keine Daten über Sie für Werbezwecke oder Informationen über Ihre Präferenzen (sowie Ihre Nutzerdaten), die sich nicht im Rahmen des jeweiligen Besuchs befinden.

3. MARKETING-COOKIES

Diese Cookies werden von Dritten verwaltet, daher können Sie die Tools der Dritten verwenden, um die Nutzung der Cookies einzuschränken. Einige Cookies werden für Verlinkungen auf andere Websites eingesetzt, die Fundació Turisme Palma 365 bestimmte Dienstleistungen bereitstellen, wie z. B. Facebook. Andere Cookies verändern die Anzeige von anderen Websites, um sie Ihren Präferenzen anzupassen.

Diese Cookies ermöglichen:

  • Verlinkungen zu sozialen Netzwerken.
  • Informationen über Ihren Besuch der Website von Fundació Turisme Palma 365 weiterzugeben, um Anzeigen auf anderen Websites anzupassen.

 Auf der Website der Fundació Turisme Palma 365 können Sie die Verwendung bestimmter Cookies akzeptieren oder ablehnen. Zudem können Sie die Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten.

Sie können jederzeit Ihr Recht auf Deaktivierung oder Löschung der Cookies auf dieser Website ausüben. Dazu müssen Sie je nach Browser unterschiedlich vorgehen. 

Konfiguration von Cookies bei den gängigsten Browsern

 Im Anschluss zeigen wir Ihnen, wie Sie auf einen bestimmten Cookie des Chrome-Browsers zugreifen.(Diese Schritte können je nach Browserversion variieren):

  1. Öffnen Sie Konfiguration oder Einstellungen über das Menü Datei oder klicken Sie das Icon für Einstellungen oben rechts an.
  2. Sie sehen verschiedene Abschnitte, klicken Sie auf die Option Erweiterte Optionen anzeigen.
  3. Gehen Sie zu DatenschutzSicherheit.
  4. Wählen Sie Cookies und andere Websitedaten.
  5. Es erscheint eine Liste mit allen Cookies,die nach Domain geordnet sind. Geben Sie für eine einfache Suche nach Cookies einer bestimmten Domain die Adresse teilweise oder vollständig in das Feld Durchsuchen ein.
  6. Nachdem Sie diesen Filter angewendet haben, erscheinen auf dem Bildschirm eine oder mehrere Linien mit den Cookiesder gesuchten Website. Nun müssen Sie sie nur auswählen und zum Löschen auf das X klicken.

Für den Zugriff auf die Cookie-Einstellungen des  Internet Explorer folgen Sie diesen Schritten (können je nach Browserversion variieren):

  1. Gehen Sie zu ToolsInternetoptionen.
  2. Klicken Sie auf Privatsphäre.
  3. Bewegen Sie den Schieberegler, um die gewünschte Stufe der Privatsphäre einzustellen.

Für den Zugriff auf die Cookie-Einstellungen von Firefox folgen Sie diesen Schritten (können je nach Browserversion variieren):

  1. Gehen Sie zu Optionenoder Einstellungen , je nach Betriebssystem.
  2. Klicken Sie auf Privatsphäre.
  3. Wählen Sie unter Verlaufdie Option Benutzerdefinierte Einstellungen für Verlauf verwenden.
  4. Nun sehen Sie die Option Cookies akzeptieren. Sie können sie je nach Belieben aktivieren und deaktivieren.

Für den Zugriff auf die Cookie-Einstellungen von  Safari für OSX folgen Sie diesen Schritten (können je nach Browserversion variieren):

  1. Wählen Sie Einstellungen, dann Privatsphäre.
  2. Hier sehen Sie die Option Cookies blockieren, um die gewünschten Anpassungen bei der Blockierungsart vorzunehmen.

Für den Zugriff auf die Cookie-Einstellungen von Safari für iOS folgen Sie diesen Schritten (können je nach Browserversion variieren):

  1. Wählen Sie Einstellungen, dann Safari.
  2. Gehen Sie zu Privatsphäre und Sicherheit, hier sehen Sie die Option Cookies blockieren, um die gewünschten Anpassungen bei der Blockierungsart vorzunehmen.

Für den Zugriff auf die Cookie-Einstellungen des Browsers für Android-Geräte folgen Sie diesen Schritten (können je nach Browserversion variieren):

  1. Öffnen Sie den Browser und drücken Sie die Taste Menü, dann Einstellungen.
  2. Gehen Sie zu Sicherheit und Privatsphäre, hier sehen Sie die Option Cookies akzeptierenund können das Kästchen aktivieren oder deaktivieren.

Für den Zugriff auf die Cookie-Einstellungen des Browsers für Windows Phone-Geräte folgen Sie diesen Schritten (können je nach Browserversion variieren):

  1. Öffnen Sie den Internet Explorer, wählen Sie dann Mehr und anschließend Konfiguration.
  2. Nun können Sie das Kästchen Cookies erlauben aktivieren oder deaktivieren.